Chromalaun

Chromalaun
Chrom|alaun
 
[k-\], Alaune.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chromalaun — Chromalaun, Kalichromalaun, Kaliumchromisulfat, schwefelsaures Chromoxydkali Cr2(SO4)3 · K2SO4 + 24H2O, ein wasserhaltiges Doppelsalz von Chromisulfat und Kaliumsulfat, bildet tiefrote, fast schwarze, in Wasser leicht lösliche Kristalle vom spez …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chromalaun — (Kalichromalaun, schwefelsaures Chromorydkali) Cr23SO4K2SO4+24H2O, entsteht aus einer mit Schwefelsäure versetzten Lösung von chromsaurem Kali bei Behandlung mit Alkohol oder schwefliger Säure, bis die Chromsäure zu Chromoxyd reduziert ist. Als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chromalaun — Strukturformel Cr3+ + K+ + 2 · + 12 H2O Allgemeines Name Chrom(III) kaliumsulfat Dodecahydrat Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Alaun — (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Alumen — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • KCr(SO4)2 — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalialaun — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschermigitt — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Alaune — Alaun (englisch: Alum, französisch: Alun, lateinisch: Alumen) wurde früher nur das kristallisierte wasserhaltige schwefelsaure Doppelsalz von Kalium und Aluminium (Kaliumaluminiumsulfat) genannt. Neuerdings bezeichnet man so bisweilen auch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Chrom(III)-kaliumsulfat-Dodecahydrat — Strukturformel       …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”